Therapien & Schwerpunkte

„Dein Körper vergisst nichts. Doch er vergibt –

wenn du ihn hörst.

Wahre Heilung beginnt nicht mit einer Diagnose,

sondern mit dem Mut, den eigenen Weg zu gehen –

jenseits von Standardtherapien, jenseits von schnellen Lösungen.

In meiner Praxis stehst du als Mensch im Mittelpunkt:

mit deiner Geschichte, deiner Würde, deinem Rhythmus.”

Hier findest du eine Übersicht meiner Schwerpunkte – für Frauen, Männer und alle, die

nicht nur Symptome behandeln wollen, sondern den Ursprung berühren.

 

Frauenheilkunde & Hormonbalance

 

Hormone sind Boten – sie erzählen deine Geschichte weit über den Blutwert hinaus.

 

Ich begleite Frauen in allen Lebensphasen: mit Zyklusbeschwerden, emotionaler Erschöpfung,

Kinderwunsch oder im Übergang zur Menopause. Mein Ansatz ist individuell, achtsam und

ganzheitlich – mit pflanzlichen Impulsen, Mikronährstoffen und bioidentischer

Unterstützung, wo es sinnvoll ist. Synthetische Hormone kommen in meiner Praxis nicht

zum Einsatz.

 

Schwerpunkte:

- Ganzheitliche Hormonregulation und Zyklusarbeit

- Aufbau bei hormonbedingter Erschöpfung

- Unterstützung bei Histaminreaktivität, Stressresonanz & Nervensystem-Überlastung

- Leber- und Lymphaktivierung auf energetischer und körperlicher Ebene

- Sanfte, gezielte Pflanzenbegleitung – da, wo sie gebraucht wird

- Arbeit mit emotionalen Mustern, alten Verletzungen & Selbstwertthemen

 

Männergesundheit & Stoffwechselbalance

 

Auch der männliche Körper spricht – manchmal durch Rückzug, Spannung oder

Erschöpfung. In meiner Praxis unterstütze ich Männer bei hormoneller Dysbalance,

Stoffwechselproblemen, Erschöpfungssymptomen oder energetischen Blockaden – mit

einem ganzheitlichen Blick auf Körper und Emotion.

 

Schwerpunkte:

- Hormonelle Begleitung bei Dysregulation oder Belastung

- Stoffwechseloptimierung bei Gewichtszunahme, Bluthochdruck, Erschöpfung

- Prostatabalance & Energieaufbau

- Mikronährstofftherapie, Infusionen & Regulation des Nervensystems

- Ganzheitliche Arbeit mit männlichen Urthemen wie Kontrolle, Druck, Nähe & Identität